So verwendest du deine eSim!
Mit dem SHIFTphone 8 haben wir erstmalig die Nutzung einer eSim in einem unserer Geräte ermöglicht.
Die modulare eSim für dein SHIFTphone 8.
Unsere modulare EcoSIM Card macht dein SHIFTphone 8 eSIM-fähig. Doch was genau ist eigentlich eine eSIM, und wie unterscheidet sie sich von einer herkömmlichen SIM-Karte?
Eine eSIM ist eine fest im Gerät verbaute digitale SIM-Karte, die dir maximale Flexibilität bietet: Du kannst Mobilfunkanbieter oder Tarife wechseln, ohne eine physische SIM-Karte einlegen oder austauschen zu müssen.
Als modulares Smartphone auf eine modulare eSIM statt einer festverbauten zu setzen war für uns schnell klar. Denn unsere modulare EcoSIM kombiniert diese moderne Technologie mit der Möglichkeit, weiterhin zwei SIM-Karten-Steckplätze im SHIFTphone 8 anbieten zu können. Sie wird wie eine herkömmliche SIM-Karte in dein Gerät eingelegt, ermöglicht aber die einfache digitale Aktivierung von eSIM-Profilen.
Die EcoSIM steht für ein umweltbewusstes Design
Recycelte Materialien: Der SIM-Körper besteht vollständig aus recyceltem Kunststoff, hergestellt aus Polystyrol-Abfällen, wie sie z. B. in alten Kühlschränken zu finden sind.
Klimaschutz: Der Hersteller unserer EcoSIM unterstützt zertifizierte Klimaschutzprojekte. Darüber hinaus reduziert die eSIM den Bedarf an neuen physischen SIM-Karten bei Anbieterwechseln oder der Nutzung ausländischer Tarife. Das spart wertvolle Ressourcen, denn jedes Jahr werden Milliarden herkömmlicher SIM-Karten produziert. Auch wenn SIM-Karten klein sind, summieren sich ihre Umweltfolgen durch die enormen Produktionsmengen. Mit der EcoSIM leisten wir einen Beitrag zur Reduktion dieses Ressourcenverbrauchs.
Unser Tipp:
Wenn du den Anbieter wechseln, deine aktuelle physische SIM-Karte defekt ist oder du z.B. für eine Auslandsreise ein entsprechendes Angebot eines regionalen Anbieters nutzen möchtest, überlege dir, ob du nicht eine deiner eSIMs nutzen kannst, damit keine neue SIM-Karte für dich produziert werden muss.
Unsere Freunde von WEtell bieten zum Beispiel auch ihre Tarife über deine eSIM an. (https://www.wetell.de/service/esim/)
So richtest du deine eSIM ein
Dein Gerät ist noch nicht eingerichtet:
Falls du dein Gerät zum ersten Mal in den Händen hältst und es noch nicht eingerichtet hast, kannst du die eSIM direkt vor dem Start einlegen. Nach dem Einschalten erkennt der Android-Einrichtungsassistent die eSIM automatisch und führt dich Schritt für Schritt durch die Aktivierung.
Du hast dein Gerät schon in Benutzung:
Solltest du dein Gerät bereits in Benutzung haben und deine eSIM nachträglich einrichten wollen, geht natürlich auch das. Hierzu öffnest du die Einstellungen deines Gerätes (Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs > Add SIM) und fügst dort die eSIM hinzu.
Über den Bildschirm „Connect to mobile Network“ wirst du zum Download einer eSIM aufgefordert.
Wenn dir dein Netzwerk-Provider bzw. Telekommunikations-Anbieter einen QR-Code zur Verfügung gestellt hat, kannst du diesen jetzt scannen.
Der Download deiner eSIM wird gestartet.
Nach erfolgreichem Download wechselst du erneut in die Einstellungen und in die Übersicht deiner SIM-Karten (siehe oben).
Wähle die eSIM aus und aktiviere sie, in dem du den Schieber des Felds ‚Use eSIM‘ nach rechts schiebst.

